
Mit dem Motorrad in die Ferne

Anfangs fehlte einfach noch das Geld um ein halbwegs gepflegtes Motorrad zu beschaffen. Mit dem Älter werden und den ersten Nebenjobs kamen dann auch endlich die ersten Motorräder und erste größere Touren. Auf jeder längeren Tour kommt der Tag an dem die Rückreise angetreten werden muss und wir jedes Mal nur dran gedacht haben, wie viel Tage wir noch rausholen können um ein paar Tage länger fahren zu können.
Eines Tages saßen auf einer Tour nach Sibenik (Kroatien) mit anderen Motorradfahrern auf dem Balkon unserer Unterkunft. Beim Feierabend Bier unterhielt man sich, was wir so nach der Schule und Ausbildung vorhatten. Klar war, erstmal einen Job suchen, studieren oder eine Ausbildung beginnen.
Aber was wäre, wenn wir auf unbegrenzte Zeit die Welt mit unseren Motorrädern bereisen könnten? Alles hinter uns lassen und das tun, was wir uns schon immer gewünscht hatten!

Der härteste Teil unseres Vorhabens ist jedoch die Organisation und der Motorradumbau. Seitdem wir uns entschieden haben unseren Traum zu verwirklichen, besteht unser Tag aus Schrauben am Motorrad, Arbeiten und der Organisation von Visum, Versicherungen und Medizin-Checks. Dabei kommt der Schlaf dann doch deutlich zu kurz. Unser Traum rückte so von Tag zu Tag näher.
Wir freuen uns riesig auf die Reise und besonders auf all das, was wir erleben werden.
Am meisten sind wir auf all die neuen Lebensweisen, Kulturen und Menschen gespannt, da wir uns ein eigenes Weltbild schaffen wollen.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass wir genügend Unterhosen dabei haben, dann kann nichts mehr schief gehen.
Was macht die Jungs zu Tool Rebels?
Die beiden Jungs aus München gehen mit Ihren 18 und 19 Jahren ein riesiges Projekt an, dass sich so mancher in ihrem Alter nicht einmal erträumen kann.
Sie gehen Ihren eigenen Weg, geben sich nicht mit dem Standard zufrieden und sind unfassbar wissensdurstig und abenteuerlustig.
Wir wünschen den Zwei alles Gute für Ihre Reise und hoffen auch während der Reise mehr von Ihnen zu hören.





