Lasertip

Mehr Sicherheit durch Lasertechnik.

Lasertip - Laserbehandelte Klingenspitze

Mittels eng fokussierten Laserlichts wird eine scharfkantige Oberflächenstruktur erzeugt. Die Laserbehandlung bewirkt eine Härte der Spuren von bis zu 1000 HV 0,3. Wera Lasertip krallt sich im Schraubenkopf fest und verhindert das Herausrutschen aus dem Schraubenkopf. Bei Schlitz, Phillips und Pozidriv. Die microraue Oberfläche beißt sich im Schraubenkopf fest und sorgt für sicheren Sitz des Schraubendrehers in der Schraube. Reduzierung des Cam-out Effekts. Reduzierung des benötigten Anpressdrucks.

Verringerung der „Rausrutsch“-Gefahr

Immer wieder passiert es, dass man beim Verschrauben aus der Schraube rutscht. Manchmal werden dabei wertvolle Oberflächen beschädigt oder man verletzt sich sogar. Die Spitze von Wera Lasertip-Schraubendrehern wird mit Laserstrahlen mikroskopisch fein aufgeraut. Diese raue Oberfläche „beißt“ sich förmlich im Schraubenkopf fest. Das unbeabsichtigte Herausrutschen kann damit vermieden werden.

Reduktion der benötigten Anpresskraft

Wera Lasertip verringert die benötigte Anpresskraft und erhöht die Kraftübertragung. Das Schrauben wird sicherer und komfortabler.

Lasertip

Wera Lasertip – für maximalen Halt im Schraubenkopf. Die laserbehandelte Spitze verhindert Abrutschen, reduziert den Anpressdruck und sorgt für sicheres, präzises Arbeiten.